"Nur der, der seine Arbeit als Kunst versteht, den ergreift sie voll und ganz"
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts lag das Zentrum des
Metallblasinstrumentenbaus in Graslitz. Die hier hergestellten Instrumente fanden
grossen Anklang, so dass der Export von Anfang an eine bedeutende Rolle spielte.
Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges endete auch die 150-jährige Erfolgsgeschichte
des Musikinstrumentenbaus in Graslitz.
Die Instrumentenbauer verschlug es in alle Welt.
"Qualität ist ein Gut, das die Zeit überdauert"
Einer der aus Graslitz Vertriebenen fand den Weg nach Bayern: Dreizehn
Musikinstrumentenbauer gründeten in Waldkraiburg, in Oberbayern, die Produktiv-
genossenschaft der Graslitzer Musikinstrumentenerzeuger GmbH. Mit wenigen
aus Graslitz mitgebrachten Werkzeugen, aber mit reichlich fundiertem Wissen
begann man zunächst mit Reparaturen von Metallblasinstrumenten. Bereits nach
zwei Jahren wurden die ersten Musikinstrumente produziert - unter dem neuen
Markennamen Miraphone. Hier begann eine Erfolgsgeschichte, die bis in unsere
Tage anhält.
Wesentlicher Fakt für die Qualität eines Musikinstrumentes sind die Menschen,
die es herstellen - die Erfahrung und das handwerkliche Können der Mitarbeiter von
Miraphone fliessen in jedes unserer Instrumente ein. Dabei verlässt niemals ein
Instrument die Produktionshallen von Miraphone, von dessen Perfektion wir nicht zu
100% überzeugt sind. Mit diesem Credo hat Miraphone seit seiner Gründung im Jahre
1946 die Geschichte der Blasmusik entscheidend mitgeprägt und so wollen wir auch
aktiv die Zukunft der Blasmusik mitentscheiden.
Instrumente für Menschen, die Musik lieben
Musiker, ganz gleich ob Hobby- oder Profimusiker, haben immer ein ganz
persönliches Verhältnis zu dem Instrument, das sie spielen. Es ist für sie mehr als
nur ein Gegenstand des täglichen Gebrauchs. Und das gilt auch für die Mitarbeiter
von Miraphone: Viele von ihnen spielen selbst ein Instrument und teilen die
Begeisterung für Blasmusik. Die Zusammenarbeit mit namhaften Musikern aus
aller Welt, die in die Neu- und Weiterentwicklung der Miraphone-Instrumente
einfliesst, wird nicht nur gepflegt, sie wird gelebt. So entstehen bei Miraphone
Instrumente für Menschen, die Musik lieben - hergestellt von Menschen, die
Musik lieben.